das Stirnband

das Stirnband
- {bandeau} dải buộc tóc, dải lót mũ - {fillet} dây bưng, dải lụa, băng, đường chỉ vòng, đường gân, đường gờ, thịt bê cuốn, thịt bò cuốn, cá lạng cuốn, khúc cá to, lườn

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stirnband, das — Das Stirnband, des es, plur. die bänder, ein zierliches Band, dasselbe vor die Stirn zu binden, ein Ausdruck, welcher mehrmahls in der Deutschen Bibel vorkommt. Bey den Klempenern ist es eine Zarge, welche vor der Thür des Feuerstübchens… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stirnband — Flagge Korsikas Das Stirnband (auch die Stirnbinde) ist ein um den Kopf getragenes, eng anliegendes rundes Band, das vorne quer über der Stirn sowie rechts und links oberhalb der Ohren liegt oder sie ganz oder teilweise bedeckt. Es wird als… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Alphabet des Juda Liva — ist ein 1995 im Ammann Verlag erschienener Roman von Benjamin Stein. Er greift die Legende vom Prager Rabbi Löw auf, der in Form einer Reinkarnation im Prag des ausgehenden 20. Jahrhunderts sein Unwesen treibt. Der Roman beginnt und endet in… …   Deutsch Wikipedia

  • Stirnband — Stịrn|band 〈n. 12u〉 um die Stirn getragenes (verziertes) Band * * * Stịrn|band, das <Pl. …bänder>: um Stirn u. Hinterkopf od. Stirn u. Nacken (als Schmuck, als Schutz vor Kälte od. beim Sport) getragenes ↑ 1Band (1). * * * Stịrn|band,… …   Universal-Lexikon

  • Stirnband — Stịrn|band, das; Plural ...bänder …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mohr (Heraldik) — Inhaltsverzeichnis 1 Die gekrönte Mohrin im Wappen der Kirchberger 2 Weitere Wappen Friedrichs III. 2.1 Der Mohr bzw. Möhrin von Tuttlingen Möhringen …   Deutsch Wikipedia

  • Belakane — Hochmittelalterliche Darstellung der Hölle im Hortus Deliciarum Manuskript (um 1180) Der Begriff Mohr ist eine seit dem Mittelalter verwendete Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe, zum Beispiel historisch in Bezug auf Kuschiter und… …   Deutsch Wikipedia

  • Freisinger Mohr — Hochmittelalterliche Darstellung der Hölle im Hortus Deliciarum Manuskript (um 1180) Der Begriff Mohr ist eine seit dem Mittelalter verwendete Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe, zum Beispiel historisch in Bezug auf Kuschiter und… …   Deutsch Wikipedia

  • Nickneger — Hochmittelalterliche Darstellung der Hölle im Hortus Deliciarum Manuskript (um 1180) Der Begriff Mohr ist eine seit dem Mittelalter verwendete Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe, zum Beispiel historisch in Bezug auf Kuschiter und… …   Deutsch Wikipedia

  • Afro Samurai — Originaltitel アフロサムライ Transkription Afuro Samurai …   Deutsch Wikipedia

  • Enslaved: Odyssey to the West — Entwickler Ninja Theory Publisher …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”